Mo 15.05.2017    "Verrückt und erstklassig" so war in der Werra-Rundschau im Rückblick auf das Konzert von Bozen Brass am 13. Mai in der Eschweger Kreuzkirche zu lesen.
Die sechs Vollblutmusiker aus Südtirol boten beste musikalische Unterhaltung auf hohem Niveau. "Sendepause" - so nannte sich das bunte Programm von Bozen Brass. In hochvirtuoser Art wechselten sich verschiedenste Stile und Musikrichtungen ab, wurden manchmal vermischt und es wurden auch ungewöhnliche Klänge erzeugt, die einen Querschnitt von Klassik bis Pop boten.
Es war ein, wie die Werra-Rundschau schrieb, "in höheren Regionen angesiedeltes musikalisches Programm". Die begeisterten Zuhörer erklatschten mehrere Zugaben und konnte danach mit Heiterkeit und Freude den Heimweg antreten.
Das Konzert war ein weiterer Höhepunkt im Rahmen des Festjahres zum 125jährigen Bestehens des Eschweger Posaunenchors.  Bereits am Vormittag hatte der Eschweger Posaunenchor (Leitung Andreas Batram) in der Innenstadt mit einer kleinen Marktmusik aufgespielt und zu dem abendlichen Konzert eingeladen.
Weitere Höhepunkt im Jubiläumsjahr werden unter anderem sein:
- 23. September, Musikalische Vesper mit dem Landesjugendposaunenchor und dem Eschweger Posaunenchor
- 24. September, Festgottesdienst
- 12. November, Kreisposaunenfest
- 9. Dezember: Krönender Abschluss des Jubiläumsjahres mit dem international bekannten Ensemble "German Brass"
|