Mi 04.11.2015 10:57
In der Begegnung mit Menschen aus fremden Ländern und Erteilen kann man viele neue, überraschende und beglückende Erfahrungen machen. Der Umgang - insbesondere mit den Menschen, die eine lange Flucht hinter sich haben - ist jedoch eine äußerst empfindliche Angelegenheit. Es kann schnell zu Verletzungen, Enttäuschungen, fehlgeleiteten Aktionen und Erwartungen kommen. Dem Anderen begegnen bedeutet auch, sich selbst wahrzunehmen und das Selbstverständliche zu hinterfragen.
Der Workshop befähigt Menschen, die sich in der Flüchtlingsarbeit engagieren, dem Fremden taktvoll zu begegnen und leitet mit praktischen Übungen dazu an, sich selbst und andere sensibel wahrzunehmen.
Referent: Jean-Félix Belinga Belinga, Trainer für Interkulturelles Lernen am
Zentrum Oekumene
Leitung: Sieglinde Repp-Jost
Termin: Freitag, 20. November 2015 von 16.30 - 21.00 Uhr
Weitere Module: Freitag, 29. Januar 2016 von 16.30 - 21.00 Uhr
Freitag, 11. März 2016 von 16.30 - 21.00 Uhr
Ort: Gemeindehaus Bei der Marktkirche, Eschwege
Anmeldung: Sieglinde Repp-Jost, Tel. 05651-3588;
pfarramt1.eschwege-stadtkirche@ekkw.de
Teilnahmegebühr: EURO 5,--
Download...
|