Sa 22.02.2014 15:25 Für mehr als 50 Jahre ehrenamtlichen Dienst als Organistin erhielt Elfriede Ewald eine besondere Auszeichnung. Der Bischof der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck verlieh ihr in Anerkennung ihrer treuen Dienste die Walter-Blankenburg-Medaille. Sie wurde in einem festlichen Gottesdienst in Harmuthsachsen durch Kantor Andreas Batram und Dekan Dr. Martin Arnold überreicht. Elfriede Ewald war sichtlich bewegt, denn sie hatte den ehemaligen Landeskirchenmusikdirektor und Leiter der Kirchenmusikschule in Schlüchtern noch in den fünfziger Jahren des vorigen Jahrhunderts persönlich als Lehrer erlebt. Kantor Batram dankte Elfriede Ewald für ihr ganz außergewöhnliches langes und intensives Engagement in der Kirchenmusik. Und Dekan Dr. Arnold fügte hinzu: "Wir freuen uns, dass es Menschen gibt, die sich so für eine Sache einsetzen, und hoffen, dass es Ihnen andere nachtun."
Im selben Gottesdienst dankte der Kirchenvorstand auch Karlheinz Ewald, dem Ehemann von Elfriede Ewald, der mehr als 40 Jahre lang als Kastenmeister in der Kirchengemeinde Harmuthsachsen gewirkt hatte. André Urbach-Range überreichte an das Ehepaar Ewald einen Blumenstrauß. Zahlreiche Weggefährten von Ehepaar Ewald freuten sich mit den Geehrten, darunter der Sohn Werner Ewald (Pfarrer in Niederaula) mit seiner Familie und Reiner Weiß, der frühere Pfarrer von Harmuthsachsen.
|