Mo 28.05.2012 17:19 Mit 30.700€ unterstützte die Kirchenerhaltungsstiftung des Kirchenkreises Eschwege die Reparaturarbeiten am Kirchturm in Völkershausen bei Wanfried. Sie verdoppelte damit Spenden aus der Gemeinde in derselben Höhe. Jetzt besuchte der Vorstand der Kirchenerhaltungsstiftung die Kirche in Völkershausen, um sich selbst vom Erfolg der Maßnahme zu überzeugen. "Wir sind sehr glücklich, dass wir in gemeinsamer Anstrengung mit der Kirchengemeinde dieses bisher größte Projekt unserer Stiftung verwirklichen konnten", sagt Andreas von Scharfenberg, der Vorsitzende der Stiftung.
Wie Ausgrabungen in der Kirche im Jahr 1971 gezeigt haben, gehört die Kirche in Völkershausen zu den ältesten im hessisch-thüringischen Grenzraum, die ihre Entstehung möglicherweise noch der Zeit des Bonifatius verdankt. Der Ort Völkershausen wird bereits im Jahr 876 erstmals in einer Urkunde erwähnt.
Die Kirchenerhaltungsstiftung des Kirchenkreises hat seit ihrer Gründung im Jahr 2008 bereits insgesamt elf Projekte mit einem finanziellen Gesamtvolumen von 93.300€ gefördert. Ihr Arbeitsprinzip besteht darin, dass sie jeweils Spenden aus den Gemeinden verdoppelt.
|