So 08.02.2009 17:30 Mit großem Interesse wurden bereits heute im Anschluss an den Gottesdienst jene Kirchenmodelle betrachtet, die im Rahmen eines Religionskurses der Jahrgangsstufe 10 der Friedrich-Wilhelm-Schule entstanden sind. Den Schülern und Schülerinnen war die Aufgabe gestellt worden, ihre "Traumkirche der Zukunft" zu entwerfen und zu gestalten. Dabei sind sieben unterschiedliche und sehr ansprechende Modelle entstanden. Das Ergebnis ist sehenswert und so war heute immer wieder viel Anerkennung für diese geleistete Arbeit zu hören. Am kommenden Sonntag (15. Februar 2009) werden die Schüler und Schülerinnen mit ihrer Religionslehrerin Nadja Aschenbrenner ihre "Wunschkirche(n) der Zukunft" im Gottesdienst (um 10 Uhr) selber präsentieren und zugleich ihre Gedanken und Vorstellungen äußern, wie sie sich als junge Menschen Kirche in der Zukunft wünschen. Im Anschluss an den Gottesdienst ist die Gemeinde zum Kirchenkaffee eingeladen. Da besteht dann auch noch einmal die Gelegenheit, die Kirchenmodelle zu betrachten und mit den Schülern ins Gespräch zu kommen.
|