Sa 23.02.2008 17:51 Die 97 Mitglieder der Kreissynode wählten bei ihrer heutigen konstituierenden Sitzung einen neuen Kirchenkreisvorstand. Zum Vorsitzenden der Synode wurde erneut einstimmig Ludger Arnold aus Weißenborn gewählt, zu seinem Stellvertreter Pfarrer Martin Schacht aus Sontra. Weiterhin gehören dem Kirchenkreisvorstand als zweites geistliches Mitglied Pfarrer Ralph Beyer (Oetmannshausen) an sowie als Laienmitglieder Birgit Deist (Wichmannshausen) und Harald Nolte (Eschwege). Zu stellvertretenden geistlichen Mitgliedern bestimmte die Synode Pfarrer Harald Aschenbrenner (Niddawitzhausen) und Pfarrer Kai-Uwe Schröter (Datterode), zu stellvertretenden Laienmitgliedern Hedwig Siebert (Ulfen), Ulrich Bernhardt (Frieda) und Ute Göpel (Herleshausen). Die Synode hatte einen Wahlmarathon zu bewältigen. Insgesamt mussten 14 Gremien neu besetzt werden. Daneben wurde der Haushalt des Kirchenkreises für die Jahre 2008 und 2009 beschlossen, der mit erfreulichen Zahlen aufwarten konnte.
Die Synode beschloss ferner die Gründung einer Stiftung für die Erhaltung der Kirchen und die Ausstattung eines Energiesparfonds, mit dem umweltfreundliche Maßnahmen gefördert werden können.
Die Synode begann mit einem Gottesdienst in der Ulfener St.Johanniskirche, der von der Ulfener Pfarrerin Fugmann-Szugfill und Prädikant Ebeling gehalten wurde. Zu Beginn der Synode dankte Dekan Dr. Martin Arnold allen, die in der zurückliegenden Amtsperiode der Kreissynode besondere Verantwortung übernommen hatten. Birgit Deist wurde für ihre langjährigen Dienste als Prädikantin, Organistin, Mitglied der Landessynode und des Kirchenkreisvorstandes mit der Dankmedaillie der Landeskirche geehrt. Harald Nolte wurde für 24-jährige ehrenamtliche Tätigkeit als Synodaler und Prädikant mit der Elisabethmedaillie der Landeskirche ausgezeichnet. Höhepunkt war die Ehrung von Ludger Arnold, des Vorsitzenden der Kreissynode. Ihm verlieh Bürgermeister Karl-Heinz Schäfer den Ehrenbrief des Landes Hessen.
Grußworte an die Synode richteten neben Bürgermeister Schäfer Propst Reinhold Kalden (Kassel), Superintendent Andreas Piontek (Mühlhausen), Dechant Mario Kawollek (Eschwege) und Ortsvorsteher Hermann Bodenstein (Ulfen).
|